Genealogie digital

Menschen, Heimat und Geschichte.

  • Gruß
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Tipps
  • Forum

Zimmermann

Ahnenreihe Elsa WACKWITZ (geb. 16.07.1898 in Chemnitz-Markersdorf) Genealogie Wackwitz

22. Oktober 2017 by Daniel Kuss Leave a Comment
Ahnenreihe Wackwitz Markersdorf - Zimmermann, Wackwitz, Teich, Schulze, Schankwirtschaftsbesitzer, Schachtmeister, Sachsen, Rüdersdorf bei Naundorf, Polenz bei Neustadt, Naundorf, Mückenberg, Mittweida, Markersdorf, Löbner, Lantzsch, Kundler, Herzog, Händler, Handarbeiter, Haberkorn, Großharthau, Greifendorf, Goldbach, Freudenberg, Eckardt, Chemnitz, Brückner, Boden, Ahnenreihe, 1950, 1938, 1923, 1920, 1916, 1898, 1887, 1874, 1869, 1852, 1850, 1846, 1845, 1843, 1824, 1823, 1810

Dem Ahnenpass der Elsa Auguste Wackwitz, geb. 16.07.1898 in Markersdorf, heute Chemnitz, ließ sich eine Ahnenreihe entnehmen. Dessen Eintragungen wurden am 29.10.1938 von der Kirche zu Sankt Johannis in Chemnitz beglaubigt. Zudem lieferte ein weiteres Dokument, ein Familienstammbuch, ergänzende Hinweise auf die 2. Ehe des Vaters Paul Maximilian Wackwitz.

Posted in: Ahnenreihe, Heimat, Menschen Tagged: 1810, 1823, 1824, 1843, 1845, 1846, 1850, 1852, 1869, 1874, 1887, 1898, 1916, 1920, 1923, 1938, 1950, Ahnenreihe, Boden, Brückner, Chemnitz, Eckardt, Freudenberg, Goldbach, Greifendorf, Großharthau, Haberkorn, Handarbeiter, Händler, Herzog, Kundler, Lantzsch, Löbner, Markersdorf, Mittweida, Mückenberg, Naundorf, Polenz bei Neustadt, Rüdersdorf bei Naundorf, Sachsen, Schachtmeister, Schankwirtschaftsbesitzer, Schulze, Teich, Wackwitz, Zimmermann

Eheleute LOTZIEN/VONTIN (oo 30.08.1901 in Berlin-Wilhelmstadt) Ahnenforschung in Berlin

23. Juni 2016 by Daniel Kuss Leave a Comment
Eheleute Lotzien Vontin - Zimmermann, Wittstock, Wilhelmstadt, Wegner, Vontin, von Specht, Töpfermeister, Pardau, Ostprignitz, Meyenburg, Marien, Lotzien, Brandenburg, Berlin, 1901, 1879, 1873

Am 30.08.1901 schlossen vor dem Standesamt Berlin XII A (Wilhelmstadt) die Ehe: 1. der Musiker Wilhelm Carl Hermann Lotzien aus Berlin, * 17.09.1873 in Wittstock, Kreis Ostprignitz, evangelisch, Sohn des Töpfermeister Heinrich Lotzien, verstorben und wohnhaft zuletzt in Wittstock und dessen Ehefrau Friederike Marien jetzt verehelicht mit dem Zimmermann Pardau zu Wittstock. 2. die ledige … [Mehr…]

Posted in: Menschen Tagged: 1873, 1879, 1901, Berlin, Brandenburg, Lotzien, Marien, Meyenburg, Ostprignitz, Pardau, Töpfermeister, von Specht, Vontin, Wegner, Wilhelmstadt, Wittstock, Zimmermann

Neue Beiträge

  • Der 12fache Raubmörder Carl Maasch aus Soldin bei Frankfurt a. d. Oder (1876)
  • Der alte Friedhof von Georgsburg/Zamorze
  • Ahnenreihe Eheleute Schreiber/Küfner aus Straubing
  • Im 1. Weltkrieg gefallene Spornitzer
  • Ahnenreihe des Friedrich Heinrich LAUTERBACH (geb. 1911 in Deisel)

Schlagworte

1. Weltkrieg 2. Weltkrieg 1865 1870 1873 1874 1891 1892 1905 1909 1913 1916 1918 1923 1932 1938 Ahnenreihe Bayern Berlin Brandenburg Breslau Böhmen Dargitz Dresden Friedhof Grabstein Hessen Kaiser König Lehmann Mecklenburg-Vorpommern Müller Neumark Neumark Tour 2018 Ostpreußen Oststernberg Pasewalk Peters Provinz Posen Sachsen Sachsen-Anhalt Schlesien Schmidt Schulz Soldatengrab

Copyright © 2019 Genealogie digital.

Alpha WordPress Theme by themehall.com

Genealogie.digital benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Okay