Menschen, Heimat und Geschichte.

Kategorie Datenbanken

Digitale Wehrpässe des Militärzentralarchivs in Prag (Vojenský ústřední archiv) Wehrmacht und Schutzstaffel

Über eine Mailingliste bin ich 2017 das erste Mal auf eine digitale Sammlung von deutschen Militärdokumenten aufmerksam geworden. Dem Tipp zufolge soll es sich bei dieser Sammlung um „1.160 digitalisierte Wehrpässe von Angehörigen der deutschen Wehrmacht“ sowie SS-Angehörigen handeln. Über… Weiterlesen →

Grossartige Datenbank des VFFOW für Ahnenforschung in Ost- und Westpreußen (2020) Kostenlose Datenbank

Im Nachgang unserer Ostpreußen Tour 2017 erreichten mich insbesondere in den Kommentarspalten meiner Facebook-Seite zahlreiche Anfragen zu Vorfahren in Ostpreußen. Da half es auch wenig darauf hinzuweisen, dass ich kein Experte in der Region bin. Diese kurze Anleitung für Ahnenforscher… Weiterlesen →

Gefallene bei Wolgograd/Stalingrad (2018) Deutsche Kriegsgräberstätte Rossoschka

Wie das manchmal so ist. Ein Freund von mir besuchte mit Freunden im Sommer 2017 die russische Stadt Wolgograd. Er fand dort noch mehr Freunde. Zurück im Lande zeigte er mir stolz seine Urlaubsfotos

Opferdatenbank: Totenbuch KZ Sachsenhausen (1936-1945) Nationalsozialismus

Wahrscheinlich würde ich an dieser Stelle mit meinen bekannten Einleitungen lospoltern und eine „für Ahnenforscher, Genealogen und Heimatkundler ergiebige Datenbank“ vorstellen. Und dabei habe ich das irgendwie mit der Titelwahl schon getan. Sachlich, beschreibend, kalt. Sind Genealogen eigentlich kalt?

© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑