Bei der Ortschaft Papendorf, zwischen Brietzig und Wilsickow, liegen zwei kleine Bergketten, welche die Straße von Pasewalk, nach Straßburg i. U. durchschneiden. Die Landleute nennen sie „Die Permensberge von Breetsch“ (Brietzig) und erzählen, daß sie einst zur Verteidigung des Landes… Weiterlesen →
Auf dem alten Friedhof, der rings um die Dargitzer Kirche herum liegt, werden in der Nacht zuweilen zwei einherwandelnde weiße Gestalten gesehen, die auch an die alte Findlingsmauer neben der Dorfstraße herantreten und dort herüberschauen. Gelesen in: Unser Pommerland. Monatsschrift… Weiterlesen →
Jedesmal, wenn in Dargitz ein Todesfall eintreten wird, erblickt man des Nachts auf der Dorfstraße drei weibliche Gestalten, von denen die eine ohne Kopf ist; andere behaupten, sie wären alle drei ohne Kopf. Nachdem sie die Dorfstraße entlang gegangen sind,… Weiterlesen →
Kurz bevor ein Todesfall im Dorfe eintritt, zeigt sich in Dargitz in der Dunkelheit ein Mann mit Tief ins Gesicht gedrücktem Zylinderhut. Er tritt an das Sterbehaus heran, blickt durch das Fenster des Sterbezimmers und zeigt grinsend sein Gesicht. Gelesen… Weiterlesen →
Im Darskowsee westlich von Pasewalk liegt der Schloßberg, der ehedem die Stolzenburg getragen hat, nach der das jetzige Dorf dieses Namens benannt ist. Der Schloßberg ist auf drei Seiten von dem See eingeschlossen, und auf der vierten Seite befindet sich ein… Weiterlesen →
© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑