Auf dem Hof der gotischen Dorfkirche in Spornitz (Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich ein Kriegerdenkmal für Gefallene und Vermisste des Ersten Weltkrieges. Das Monument enthält die Namen und Daten von 46 Männern aus Spornitz und wahrscheinlich auch Umgebung, die im… Weiterlesen →
Einem Familienstammbuch ließen sich Namen, Daten und Ereignisse entnehmen, die in der Zusammenfassung ein genealogisch wertvolles Bild der Familie WIRTZ/MORSCHEL aus Wuppertal-Elberfeld ergaben, an das Ahnen und Familienangehörige heute gut anknüpfen können dürften. Hier mein Extrakt: Am 5. Oktober 1912… Weiterlesen →
Auf dem in Hohenwutzen im heutigen Landkreis Märkisch-Oderland nahe der polnischen Grenze gelegenen Friedhof befindet sich eine Kriegsgräberstätte für Gefallene Hohen-Wutzener. Der Gedenkstein für die Toten des 1. Weltkrieges wurde laut Inschrift durch einen Frank aus Frw. (Bad Freienwalde) hergestellt…. Weiterlesen →
Vorwort von Daniel Kuss Bereits im Januar 2017 übersandte mir David Krüger Ablichtungen eines Tagebuchs, das ein aus Stralsund stammender Carl Klingenberg im Jahr 1914 anlegte. Auf 134 Seiten schrieb dieser handschriftlich seine Eindrücke, Gefühle und Gedanken als Mensch und… Weiterlesen →
© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑