Menschen, Heimat und Geschichte.

Schlagwort 1865

Der alte Friedhof von Hagen (Dziersławice, 2020) 2 Plätze, 3 Namen

In der Ecke südlich von Landsberg (Warthe) ging es am 22. Juli 2020 weiter. Geplant war die Suche nach lesbaren Gräbern auf zwei ehemaligen Friedhöfen in der Nähe von Hagen (heute Dziersławice). Die Plätze waren mit dem PKW nebst etwas… Weiterlesen →

Friedhof Schermeisel (Trzemeszno Lubuskie), Oststernberg in der Neumark (2018) 11 dokumentierte Gräber

Im Rahmen unserer diesjährigen Neumark Tour haben wir am 5. August 2018 den Friedhof der Gemeinde Schermeisel (heute Trzemeszno Lubuskie) im ehemaligen neumärkischen Landkreis Oststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videotechnik dokumentiert. Es handelte sich um den dritten… Weiterlesen →

Ahnenreihe des Karl Friedrich Müller (geb. 16.04.1906 in Bamberg) Genealogie Müller

Einem sehr ergiebigen Ahnenpass, ausgestellt am 18.01.1939 auf einen Karl Friedrich Müller, geb. 16.04.1906 ließ sich eine sehr ergiebige Ahnenreihe bis hin zu den Alt-Urgroßeltern entnehmen. Die Eintragungen wurden durchweg beglaubigt.

Heimatkunde in Läufelfingen/Sissach (1865) zitiert

„Heimatkunde“ nennen wir die geographische und geschichtliche Beschreibung einer Ortschaft und ihres Gemeindebannes.

Bertha Marie FREYWALD (*27.04.1868 zu Hillmersdorf) Ahnenforschung Freywald/Kühne

Die Bertha Marie Freywald, evangelisch-lutherisch, *27.04.1868 zu Hillmersdorf, Tochter des Landwirths Friedrich Wilhelm Freywald und dessen Ehefrau Sophie Auguste Kühne, ehelichte am 13.08.1892 in Leipzig den Schlosser Friedrich Hermann Ritter (*07.10.1865 zu Borna in Sachsen).

© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑