Menschen, Heimat und Geschichte.

Schlagwort 1916

Im 1. Weltkrieg gefallene Spornitzer Kriegerdenkmal

Auf dem Hof der gotischen Dorfkirche in Spornitz (Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich ein Kriegerdenkmal für Gefallene und Vermisste des Ersten Weltkrieges. Das Monument enthält die Namen und Daten von 46 Männern aus Spornitz und wahrscheinlich auch Umgebung, die im… Weiterlesen →

Eine Elberfelder Familie (WIRTZ/MORSCHEL, 1912) Wuppertal

Einem Familienstammbuch ließen sich Namen, Daten und Ereignisse entnehmen, die in der Zusammenfassung ein genealogisch wertvolles Bild der Familie WIRTZ/MORSCHEL aus Wuppertal-Elberfeld ergaben, an das Ahnen und Familienangehörige heute gut anknüpfen können dürften. Hier mein Extrakt: Am 5. Oktober 1912… Weiterlesen →

Ahnenreihe Elsa WACKWITZ (geb. 16.07.1898 in Chemnitz-Markersdorf) Genealogie Wackwitz

Dem Ahnenpass der Elsa Auguste Wackwitz, geb. 16.07.1898 in Markersdorf, heute Chemnitz, ließ sich eine Ahnenreihe entnehmen. Dessen Eintragungen wurden am 29.10.1938 von der Kirche zu Sankt Johannis in Chemnitz beglaubigt. Zudem lieferte ein weiteres Dokument, ein Familienstammbuch, ergänzende Hinweise… Weiterlesen →

Eheleute SINDRAM/JOCHEM (oo 12.03.1910 in Tiegenhof) Ahnenforschung Sindram

Der in Elbing wohnhafte Schlosser Karl Richard Ferdinand Sindram, evangelisch, *01.05.1883 in Elbing (Sohn des in Elbing verstorbenen Mühlenarbeiters Eduard Sindram und dessen 1910 noch in Elbing wohnhaften Ehefrau Eleonora Clemens) ehelichte am 12.03.1910 in Tiegenhof die ledige Schneiderin Anna… Weiterlesen →

© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑