Menschen, Heimat und Geschichte.

Schlagwort Böhmen

Familienforschung Rudolf Anter (Sudetenland, Wien und Berlin) Ein Körper für die Wissenschaft

Einem Urkundenkonvolut, bestehend aus standesamtlichen und kirchlichen Urkunden sowie diversen Meldebestätigungen und Zeitungsausschnitten ließ sich der Werdegang und die Ahnenreihe des Rudolf Anter aus Würbenthal im Bezirk Freudenthal im Sudetenland (heute Vrbno pod Pradědem in Tschechien) entnehmen sowie eine Ahnenreihe… Weiterlesen →

Ahnenreihe der Hildegard Elisabeth KUNERT aus Bünauburg in Tetschen-Bodenbach (1940) Ahnenforschung in Böhmen

Dieser 63er Ahnenreihe liegt ein Ahnenpass der Hildegard Elisabeth WANDNER geborene KUNERT, geboren am 6. September 1919 im böhmischen Bünauburg (heute Bynov in Tschechien) zugrunde, der vom Standesbeamten in Bodenbach, Landkreis Tetschen wahrscheinlich um 1940 angelegt und beglaubigt wurde. Mutmaßlich… Weiterlesen →

Eine kurze Wiener-Waltershausener Familiengeschichte (1918) Familie Lukesch/Arnoldi

Aufgrund eines Familienstammbuches, eines dazugehörigen Fotokonvoluts und mit Hilfe wertvoller Ergänzungen konnten Informationen zur Genealogie der Familie Lukesch/Arnoldi gewonnen werden. Eine detailfreudige böhmisch-thüringisch-österreichische Familiengeschichte.

Ursprung und Geschichte der Stadt Freiberg (1876) Heimatkunde Sachsen

aus „Kleine Chronik von Freiberg als Führer von Sachsens Berghauptstadt und Beitrag zur Heimathkunde.“ von Heinrich Gerlach, Stadtrath und Vorstand des Freiberger Alterthumsvereins. Freiberg, im Mai 1876. Seiten 1 bis 17.

Grabstätten in Steinschönau Einsatz für das historische Erbe am Friedhof Kamenický Šenov Heimatkunde in Böhmen

Der Partnerschaftsverein Rheinbach-Steinschönau macht sich weiter für die Erhaltung des historischen Friedhofs in Kamenický Šenov stark. Vorsitzender Winfried Kern, sein Stellvertreter Walter Erlenbach und der Initiator des Projekts auf Rheinbacher Seite, Hans Jürgen Döring, haben mit dem Verein „Sonow“, der… Weiterlesen →

© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑