Am 21. Juli 2020 haben wir im Rahmen unserer jährlichen Entdeckungstour im ehemaligen deutschen Osten den verlassenen Friedhof von Kattenhorst dokumentiert. Die ehemalige Gemeinde liegt im Landkreis Landsberg an der Warthe in der Neumark, auch Ostbrandenburg genannt. Die alte Ruhestätte… Weiterlesen →
Am 01.12.1894 heirateten vor dem Standesbeamten in Hanau: 1. der zu Hanau wohnhafte Schlosser Christian Schmidt, evangelisch, geb. am 21.02.1870 in Birstein, Kreis Gelnhausen, Sohn des verstorbenen Schlossermeisters Jakob Schmidt und dessen zu Birstein wohnhafte Ehefrau Marie Flach und 2…. Weiterlesen →
Am 11. März 2018 dokumentierte ich ungeplant eine weitere Kriegsgräberstätte zwischen Petershagen (Zeschdorf) und Arendsdorf bei Frankfurt (Oder). Zur Ruhestätte gelangt man gut über die B5. Ein Hinweisschild weist auf diesen Ort hin. Es handelt sich um ein rechteckig angelegtes,… Weiterlesen →
Bei dem Ort Zirke, heute Sieraków, handelt es sich um Städtchen im ehemaligen Landkreis Birnbaum (Międzychód) der Provinz Posen. Die Ahnen meiner Kuß-Linie stammen aus dem Raum Neutomischel, Grätz, Samter, Pinne, Wronke, Schneidemühl, Filehne und Birnbaum. Im Zuge meiner eigenen… Weiterlesen →
Der in Elbing wohnhafte Schlosser Karl Richard Ferdinand Sindram, evangelisch, *01.05.1883 in Elbing (Sohn des in Elbing verstorbenen Mühlenarbeiters Eduard Sindram und dessen 1910 noch in Elbing wohnhaften Ehefrau Eleonora Clemens) ehelichte am 12.03.1910 in Tiegenhof die ledige Schneiderin Anna… Weiterlesen →
© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑