Am 21. Juli 2020 haben wir im Rahmen unserer jährlichen Entdeckungstour im ehemaligen deutschen Osten den verlassenen Friedhof von Kattenhorst dokumentiert. Die ehemalige Gemeinde liegt im Landkreis Landsberg an der Warthe in der Neumark, auch Ostbrandenburg genannt. Die alte Ruhestätte… Weiterlesen →
Im Rahmen meiner jährlichen Erkundungstouren in Polen, hat es mich im Frühling und im Sommer 2018 in einen Teil der ehemaligen Neumark (auch Ostbrandenburg) gezogen, nämlich in den Sternberger Raum. Für mich stets eine Win-Win-Situation: Ich erlebe einen wunderschönen Urlaub,… Weiterlesen →
Am 23. Juli 2019 wurden Gräber und Kreuze auf dem ehemaligen Friedhof von Georgsburg (Zamorze), Kreis Samter in der Provinz Posen gereinigt und dokumentiert. Es handelte sich hierei um meine erste Destination im Rahmen meiner jährlichen Friedhofstouren. Den ersten Tag… Weiterlesen →
Im Rahmen unserer diesjährigen Neumark Tour haben wir am 5. August 2018 den Friedhof der Gemeinde Schermeisel (heute Trzemeszno Lubuskie) im ehemaligen neumärkischen Landkreis Oststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videotechnik dokumentiert. Es handelte sich um den dritten… Weiterlesen →
Der ehemalige evangelische Friedhof der neumärkischen Gemeinde Ostrow (heute Ostrów) im Landkreis Oststernberg wurde am 9. August 2018 besucht und dokumentiert. Das Areal ist gut zugänglich und liegt am Ortsrand zu dem man innerorts über unbefestigte Sandstraßen gelangt. Die Hauptverkehrsstraßen… Weiterlesen →
Am 9. August 2018 wurde im Rahmen der Neumark Tour 2018 der Friedhof der ehemaligen Gemeinde Grunow (Gronów) im neumärkischen Weststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videoaufzeichnung dokumentiert. Es handelt sich um einen gut zugänglichen Ort, der hell… Weiterlesen →
Am 4. August 2018 haben wir im Rahmen unserer Neumark-Tour-2018 den Friedhof der Gemeinde Pinnow (heute Pniów) im ehemaligen neumärkischen Landkreis Weststernberg besucht und unter Zuhilfenahme von Foto- und Videotechnik dokumentiert. Es handelte sich um die zweite von insgesamt zehn… Weiterlesen →
Auf dem in Hohenwutzen im heutigen Landkreis Märkisch-Oderland nahe der polnischen Grenze gelegenen Friedhof befindet sich eine Kriegsgräberstätte für Gefallene Hohen-Wutzener. Der Gedenkstein für die Toten des 1. Weltkrieges wurde laut Inschrift durch einen Frank aus Frw. (Bad Freienwalde) hergestellt…. Weiterlesen →
Auf dem ehemaligen Friedhof in Beatenwalde, Kreis Oststernberg in der Neumark war am 13. August 2016 einem Grabstein zu entnehmen: Hier ruht in Gott meine liebe Frau und unsere gute Mutter die Ausgedingerin Henriette FANSELOW geb. HUHN, *20.03.1857, +22.03.1932 Fotos:… Weiterlesen →
© 2023 Genealogie digital — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑